Domain kulturschlüssel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kulturellen:


  • Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich
    Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich

    Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich , Die vorliegende Studie weicht von der in der Elitensoziologie verbreiteten Auffassung ab, dass die gesellschaftlichen und politischen Spitzenpositionen von Aspiranten besetzt werden, die sich im allgemeinen Konkurrenzkampf als besonders tüchtig und durchsetzungsfähig bewährt haben. Kritisiert wird daran meist, dass im Auswahlprozess Angehörige der niederen sozialen Schichten benachteiligt würden. Das Ausleseverfahren als solches bleibt dabei außen vor. Peter Waldmanns Studie setzt hier mit der Frage an: Was müssen Gesellschaften tun, damit die jeweils Klügsten, Erfahrensten und Leistungsstärksten Führungspositionen einnehmen? Nicht zuletzt weil das heutige Elitenspektrum westlicher Gesellschaften weit vom Ideal der Elitenbildung abzuweichen scheint, verlangt diese Frage nach Klärung. Zu diesem Zweck geht die Studie historisch und kulturvergleichend vor. Sie umfasst in zeitlicher Hinsicht die Ära des Feudalismus und die sich daran anschließende Industrialisierungsphase, geht aber, von Ausnahmen abgesehen, nicht über die späten 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinaus. Der kulturelle Bogen der Untersuchung umspannt neben Deutschland auch Frankreich, die USA, Japan und China. Die Arbeit führt zu einigen transkulturell gültigen Einsichten: Den funktionalen Mittelpunkt der Elitenbildung bildete die Oberschichtfamilie, der aufgrund ihres Vermögens, ihres über die Generationen hinweg angesammelten Erfahrungsschatzes sowie eines den Nachkommen tradierten Tugendkanons eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der Elitenkontinuität zufiel. Auf die Primärsozialisation im Schoße der Familie folgte meistens eine Anlern- und Schulungsphase durch einen überlegenen Lehrmeister, der Eliteanwärter auf künftige Herrschafts- und Führungsaufgaben vorbereitete. Ein dritter in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzender Bildungsfaktor war der Umstand, dass der Ausleseprozess nicht gemäß abstrakter Regeln erfolgte, sondern auf der Basis von Anweisungen und Direktiven konkreter Personen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft

    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft , Junge Menschen engagieren sich in vielfältigen Formen. In der postmigrantischen Gesellschaft bieten Jugendverbände, -organisationen und jugendlicher Aktivismus zentrale Arenen, um Zugehörigkeit und Teilhabe auszuhandeln. Gleichzeitig spiegeln sich hier auch gesamtgesellschaftliche Spaltungen und Konfliktlinien wider. Der Sammelband zeigt Figurationen von Ein- und Ausschlüssen aus intersektionaler Perspektive und fragt nach aktuellen Entwicklungslinien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft
    Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft

    Honig für Kunst & Gesellschaft , People have always been intrigued by bees. Even Greek and Roman philosophers wrote about them. Bees and their products also feature in the works of contemporary artists such as Joseph Beuys, Hede Bühl, Felix Droese, Michael Buthe, Timm Ulrichs, etc. This book focuses on their creations. The artworks serve as the basis for reflections on topics that go beyond art. Chapters on art are combined with contributions on the cultural and natural history of bees since antiquity, e.g., on the "bugonia," the "King Bee," the defense strategies of bees-and worldwide bee mortality. Bees don't need human beings, but we depend on bees both to preserve the environment and to secure the world's food supply. Works of art such as "Honigpumpe am Arbeitsplatz" (1977) by Joseph Beuys or "Wabenköpfe" (2015-24) by Hede Bühl can inspire us to explore the different, strange ways in which bees communicate and their social organization. The resulting fascination may help to encourage people to pay close attention to the warnings about climate change and species extinction. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern tragen vielfältige Kulturangebote zur sozialen Integration und kulturellen Bildung in einer Gesellschaft bei?

    Vielfältige Kulturangebote bieten Menschen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen und Perspektiven auseinanderzusetzen, was zu einem besseren Verständnis und Respekt für andere Kulturen führen kann. Durch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten können Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe zusammenkommen und sich austauschen, was zur Förderung von sozialer Integration beiträgt. Kulturangebote bieten auch die Möglichkeit, kritisches Denken und Reflexion zu fördern, was zu einer umfassenderen kulturellen Bildung und einem offeneren Geist beitragen kann. Darüber hinaus können kulturelle Aktivitäten dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und die Identität von Einzelpersonen und Gemeinschaften zu stärken, was

  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzerte, Festivals und Kunstausstellungen. Diese tragen zur kulturellen Vielfalt bei, indem sie Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenbringen und den Austausch von Ideen und Perspektiven fördern. Darüber hinaus bieten sie Bildungsmöglichkeiten, indem sie historische, künstlerische und kulturelle Inhalte vermitteln und das Verständnis für die Vielfalt der Welt fördern. Durch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen können Menschen ihre kulturelle Bildung erweitern und ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum entwickeln.

  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzertsäle und Kunstgalerien, die zur kulturellen Vielfalt beitragen. Diese Angebote ermöglichen es den Menschen, verschiedene künstlerische Ausdrucksformen und kulturelle Traditionen kennenzulernen und zu schätzen. Durch den Zugang zu kulturellen Angeboten können Menschen ihre kulturelle Bildung erweitern und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Welt entwickeln. Darüber hinaus tragen kulturelle Angebote auch zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, indem sie den Tourismus fördern und Arbeitsplätze in der Kultur- und Kreativwirtschaft schaffen.

  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzertsäle und Kunstgalerien, die zur kulturellen Vielfalt beitragen. Diese Einrichtungen bieten den Menschen die Möglichkeit, verschiedene künstlerische Ausdrucksformen und kulturelle Traditionen kennenzulernen und zu schätzen. Durch den Zugang zu kulturellen Angeboten können die Menschen ihr Verständnis für andere Kulturen und Perspektiven erweitern und so zur Bildung einer offenen und toleranten Gesellschaft beitragen. Darüber hinaus tragen kulturelle Angebote auch zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Stadt bei, indem sie den Tourismus fördern und Arbeitsplätze in der Kultur- und Kreativwirtschaft schaffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kulturellen:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Zaglitsch, Linda O'Bryan und Hans: Das Oldenburger und Osnabrücker Land erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights
    Zaglitsch, Linda O'Bryan und Hans: Das Oldenburger und Osnabrücker Land erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights

    Das Oldenburger und Osnabrücker Land erfahren 30 Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights , Touren zwischen Hase und Weser 30 Mal Tourengenuss durchs Osnabrücker und Oldenburger Land. Ein Radführer zu den Must-sees der niedersächsischen Radelregion. Ein flächendeckendes Radwegenetz, lückenlos ausgeschildert und bestens unterhalten: Damit trumpfen Osnabrücker und Oldenburger Land auf. Dieser Radführer kennt die 30 schönsten Touren zwischen Nordseeküste und Osnabrück, zwischen Hase und Weser. Ob anspruchsvoll durchs Bergland des Teutoburger Walds oder entspannt entlang der Kirschblütenroute, ob durchs Hasetal, zum Heidesee oder über die Dammer Berge: Entdeckungen in einem Paradies für Tourenfans. Radtouren für Genussradler und Rennradfans Detaillierte Routenbeschreibungen mit Schwierigkeitsgrad und Tourencharakter Mit Tipps zur Einkehr und zu lohnenden Badestopps Mit GPS-Tracks zum Download , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Bildung - Taschenbuch - BRD
    Bildung - Taschenbuch - BRD

    Bildung - Taschenbuch - BRD , Seit 1950 gab es literarische Taschenbücher in der BRD. Seit 1952 auch die ersten mit wissenschaftlichen Inhalten. Ihre Auflagen zahlen sind legendär. Ein wissenschaftliches Taschenbuch wie Helmut Schelskys »Soziologie der Sexualität« (Rowohlt 1955) verkaufte sich im ersten Jahr seines Erscheinens 70.000-mal, Herbert Kühns »Das Erwachen der Menschheit« (S. Fischer 1954) in den ersten drei Jahren 90.000-mal. Um 1960 begann auch die große Bildungsexpansion in der Geschichte der BRD. Neue Universitäten wurden gegründet, die Abiturquote stieg, die Studierendenzahlen explodierten. Es begann der Aufstieg der Geisteswissenschaften zu Massen fächern an der Universität. Und die billigen wissenschaftlichen Taschenbücher waren eine Voraussetzung dieser Hochzeit der Wissenschaft. Welchen Einfluss hatten die Taschenbücher auf Lesebiografien und Bildungskarrieren? Jörg Döring und Ute Schneider haben Leser*innen der Geburtsjahrgänge 1927-1967 gefragt: Welches Taschenbuch hat ihre Bildungskarriere am meisten geprägt? Wie wurde gelesen? Allein oder in Gruppen? Welche Lese- und Gebrauchsspuren geben ihre Taschen bücher heute noch zu erkennen? Welche Taschenbücher wurden gesammelt? Welche gekauft, aber nie gelesen? Ein Lese buch über Bildungsgeschichten westdeutscher Leser*innen mit Taschen büchern. Mit Beiträgen von Tilman Allert, Hans Altenhein, Friedrich Balke, Christof Dipper, Jörg Döring, Ulrike Draesner, Günther Fetzer, Ruth Fühner, Martina Hermann, Karl Heinz Götze, Hans Ulrich Gumbrecht, Michael Hagner, Joey Horsley, Gertrud Koch, Hilge Landweer, Luise F. Pusch, Alexander Roesler, Hans Sarkowicz, Almut Seiler-Dietrich, Claudia Schmölders, Ute Schneider, Ulrich Schollwöck, Erhard Schütz, Rolf Seubert, Detlef Siegfried, Sabine Vogel, Anke te Heesen, Friedrich Vollhardt, Birgit Vollrath und Gunna Wendt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzerte, Festivals und Kunstausstellungen, die zur kulturellen Vielfalt beitragen. Diese Angebote ermöglichen es den Menschen, verschiedene kulturelle Ausdrucksformen und Traditionen kennenzulernen und zu schätzen. Sie tragen zur Bildung der Gesellschaft bei, indem sie Wissen über Geschichte, Kunst, Musik und Literatur vermitteln und das Verständnis für andere Kulturen fördern. Durch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen können Menschen ihre Perspektiven erweitern, neue Ideen und Inspiration gewinnen und sich mit anderen austauschen, was zu einer vielfältigeren und offeneren Gesellschaft beiträgt.

  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzerte, Festivals und Kunstausstellungen. Diese tragen zur kulturellen Vielfalt bei, indem sie Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenbringen und den Austausch von Ideen und Perspektiven fördern. Darüber hinaus bieten sie Bildungsmöglichkeiten, indem sie Einblicke in verschiedene künstlerische, historische und kulturelle Traditionen ermöglichen. Durch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen können Menschen ihre kulturelle Sensibilität und Toleranz gegenüber anderen Kulturen entwickeln und stärken.

  • Welche kulturellen Angebote sind in verschiedenen Städten weltweit verfügbar und wie tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Gesellschaft bei?

    In vielen Städten weltweit gibt es eine Vielzahl kultureller Angebote wie Museen, Theater, Konzertsäle und Kunstgalerien, die zur kulturellen Vielfalt beitragen. Diese Angebote ermöglichen es den Menschen, verschiedene künstlerische Ausdrucksformen und kulturelle Traditionen kennenzulernen und zu schätzen. Durch den Zugang zu kulturellen Angeboten können die Menschen ihr Verständnis für andere Kulturen vertiefen und ihre eigene kulturelle Bildung erweitern. Darüber hinaus tragen kulturelle Angebote dazu bei, das kulturelle Erbe einer Gesellschaft zu bewahren und zu fördern, indem sie historische Artefakte, Kunstwerke und kulturelle Praktiken zugänglich machen.

  • Wie beeinflusst die Bildende Kunst die Gesellschaft und Kultur in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten?

    Die Bildende Kunst hat die Fähigkeit, die Gesellschaft und Kultur in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten zu beeinflussen, indem sie die Werte, Ideen und Emotionen einer Zeitperiode reflektiert. Sie kann politische, soziale und kulturelle Veränderungen vorantreiben, indem sie neue Perspektiven und Diskussionen anregt. In einigen Fällen dient die Bildende Kunst als Mittel zur Kritik an bestehenden Strukturen und zur Förderung von Veränderungen. Darüber hinaus kann sie auch als Mittel zur Bewahrung und Feier kultureller Identitäten dienen, indem sie Traditionen und Geschichte darstellt und weitergibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.